Individuelle Antriebslösungen

Maßgeschneidert | Individuell | Flexibel
Mit direkter Werkzeugaufnahme

Wir bieten ein breites Spektrum an Elektromotoren für maßgeschneiderte Antriebslösungen in unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen – entwickelt und gefertigt an unserem Standort in Mannheim. Unsere große Variantenvielfalt und das flexible Baukastenprinzip ermöglichen Eigenschaften, die über die Möglichkeiten herkömmlicher Normmotoren hinausgehen und in dieser Kombination einzigartig sind.
Kundenspezifische Wellenausführungen mit Rund- und Planlaufgenauigkeit im µm-Bereich sowie hochtourige Direktantriebe für anspruchsvolle Anwendungen wie Fräsen, Sägen, Bohren, Schleifen oder in der Verfahrenstechnik zählen zu unseren Kernkompetenzen.

Perske Elektromotoren

HOCHTOURIGE SPEZIALMOTOREN |  MOTORSPINDELN |
AUCH IN SYNCHRONTECHNIK

Perske Elektromotoren

HOCHTOURIGE SPEZIALMOTOREN |  MOTORSPINDELN |
AUCH IN SYNCHRONTECHNIK

Perske Elektromotoren

HOCHTOURIGE SPEZIALMOTOREN |  MOTORSPINDELN |
AUCH IN SYNCHRONTECHNIK

Unser Leistungsspektrum
  • Motorleistungen von 200 W bis 200 kW
  • Drehzahlen bis zu 36.000 U/min
  • Die Fertigung von Prototypen bis zur Serie

 

Individuell Angepasste Lösungen
  • Wellengeometrie
  • Elektrische Auslegung und Anschluss
  • Lagerung
  • Dichtung
  • Kühlung

Mit unserem standardisierten Baureihen realisieren wir ein breites Spektrum an Ausführungsvarianten, passend für nahezu jede Kundenapplikation.

WELLENGEOMETRIE
  • zylindrisch mit / ohne Passfeder mit eingeengter Rundlauftoleranz
  • Stirngewinde oder Außengewinde
  • Innenkegel (z.B. für Spannzangenaufnahme) oder Außenkegel
  • Hohe Rund- und Planlaufgüte der Welle im µm-Bereich
  • HSK-C für manuellen Werkzeugwechsel
  • HSK-F63 für automatisierbaren Werkzeugwechsel
  • Sägeflansch
  • Hohlwelle für Schmiermittel oder Spülluft
elektrische Auslegung
  • kundenspezifischen Spannungen, Frequenzen und Leistungen (innerhalb der maximalen Baugrößenleistung)
  • Hohes Kippmoment
elektrische Anschluss
  • Klemmenkastenlage variabel (Blick auf Wellenende): vorn, hinten, rechts, links, axial
  • Stecker anstelle von Klemmenkasten bis Nennstrom IN ≤ 5 A möglich
Motorschutz, thermisch
  • Imprägnierung unter Vakuum
  • Wicklung: PTC, PT 100/1000, Bimetallschalter, KTY-Sensor
  • Lager: PTC, PT 100/1000
Wicklung
  • Tropenisolation
  • Thermische Klasse H mit thermischer Ausnutzung nach F
Kühlung
  • Eigenkühlung
  • Fremdkühlung
  • Ungekühlt
  • Wasserkühlung
Lagerung
  • Spindellager oder Hybridlager je nach Drehzahl und Genauigkeitsforderung
  • Einfach- oder Doppellager auf Antriebs-/Werkzeugseite
Dichtungskonzepte
  • Labyrinthdichtung, auch in Sonderausführung
  • Sperrluft für Lagerung
  • Überdruck Innenraum bei erhöhter Feuchtigkeit
  • Stillstandsheizung
  • erhöhter Spritzwasserschutz
Stoßartige Belastungen (z.B. fliegende Säge)
  • Gehäuse und Lagerschilde stahlgeschweißt
Wuchtung
  • Auswuchtung bei Nenndrehzahl auch für verschiedene Betriebsdrehzahlen
  • Schwingstärke R oder S
Anbauteile
  • Bremse elektromechanisch
  • Drehgeber
  • Montageflansch nach Kundenangaben
Explosionsschutz
  • ATEX Zulassung für Zone 22 für verschiedene Motoren möglich
Sie interessieren sich für technische Details?

Laden Sie sich unsere Broschüren herunter und erfahren Sie mehr zu unseren Spezialelektromotoren.

Service und Kontakt

Wir begleiten Sie von der Planung, bei der Schulung Ihrer Mitarbeiter bis hin zur Inbetriebnahme. Reparaturen und benötigte Ersatzteile stellen wir schnell bereit, um Ihre Produktion aufrechtzuerhalten – selbst für ältere Modelle ist die Wiederherstellung des Originalzustands oft möglich.

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie gerne unter +49 621 33090 0 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.